Für Zuckerl Eleganz sind Desserts mehr als nur etwas Süßes – sie sind kleine Gesten der Zuneigung, die Herz und Seele wärmen. Und während du jeden Bissen genießt, fragst du dich vielleicht: Was steckt eigentlich drin? Genau dafür haben wir den Online-Nährwertrechner entwickelt – damit du die „versteckten“ Nährwerte deiner Zutaten auf einen Blick sehen kannst. Wir hoffen, dieses kleine Werkzeug wird dein praktischer Helfer bei jedem Backabenteuer.
So einfach geht’s – nur drei Schritte:
- Wähle die Zutaten aus, die du verwendest. Unter „Zucker“ findest du z. B. Kristallzucker, Puderzucker, Karamell, Honig und vieles mehr. Wenn du mehrere Sorten nutzt, klicke auf das „+“-Symbol, um eine weitere hinzuzufügen. Du kannst auch eigene Zutaten wie Matcha-Pulver oder Trockenfrüchte eintragen.
- Gib die Menge ein (in Gramm, Milliliter oder Stück). Mit den Pfeilen nach oben/unten kannst du die Zahl fein anpassen.
- Klicke auf „Nährwerte berechnen“, um sofort die vollständige Übersicht pro 100 g, pro Portion oder für das gesamte Rezept zu sehen.
Egal ob du weniger Zucker verwenden, mehr Eiweiß hinzufügen, bewusster essen oder deine Rezepte einfach genauer verstehen möchtest – probiere es aus und sieh selbst, wie leicht es geht!
Nährwertrechner
| Grundzutaten | Menge |
|---|---|
| Fette & Öle | g |
| Zucker | g |
| Eier | |
| Mehl | g |
| Milch & Milchprodukte | |
| Salz | g |
| Vanille | g |
| Schokolade | g |
| Backpulver (aluminiumsfrei) | g |
| Natron | g |
| Weitere Zutaten | |
| Milchprodukte | g |
| Pulver & Mehle | g |
| Alkoholisches | g |
| Frisches Obst | g |
| Trockenfrüchte & Zesten | g |
| Nüsse | g |
| Gewürze | g |
| Kaffee & Tee | g |
| Sonstiges | g |
Tipps zum Nährwertrechner
Dieser Nährwertrechner wurde entwickelt, um dir das Abschätzen der Nährwerte deiner selbstgemachten Rezepte beim Backen oder Kochen zu erleichtern. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die du beim Verwenden beachten solltest:
- Nährwertangaben sind Schätzwerte: Die Daten stammen aus öffentlich zugänglichen Nährwertdatenbanken, können aber je nach Marke, Herkunft und Verarbeitung leicht variieren. Zum Beispiel kann der Kaloriengehalt von Süßrahmbutter zwischen verschiedenen Herstellern um 10–20 % abweichen – das ist bei Lebensmitteln ganz normal.
- Achte auf kalorienreiche Zutaten: Zutaten wie Nüsse und Schokolade enthalten von Natur aus viele Kalorien. Verwende sie mit Bedacht und wirf bei Bedarf einen Blick auf die Gesamtnährwerte, um sie an deine Ernährung anzupassen.
- Zuverlässige Quellen: Die meisten Daten stammen aus der U.S. Department of Agriculture (USDA). Einige spezielle Zutaten (z. B. Matcha oder Teepulver) basieren auf veröffentlichten Studien oder branchenüblichen Durchschnittswerten.
- Ein kleiner Gesundheits-Hinweis: Dieses Tool soll dir helfen, Nährwerte schnell einzuschätzen und Rezepte transparenter zu machen. Wenn du besondere gesundheitliche Bedürfnisse hast, wende dich bitte an eine Ernährungsberaterin oder einen Ernährungsberater. Schließlich sind wir Dessertliebhaber – keine Ärztinnen oder Ärzte! :)
Kurz gesagt: Dieses Tool gibt dir einen klareren Überblick darüber, was du wirklich isst – damit du deine Leckereien mit einem etwas ruhigeren Gewissen genießen kannst.